Barometerstände

Barometerstände
f
barometer readings

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Höhenmessungen — Höhenmessungen. In der Geodäsie unterscheidet man drei verschiedene Methoden der Bestimmung von Höhenunterschieden und dementsprechend verschiedene Höhenmessungsverfahren. 1. Wird der Höhenunterschied unmittelbar gebildet durch Herstellung kurzer …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gradient — Gradient, barometrischer, ein von der neueren Meteorologie geschaffenes Maß für die Größe des barometrischen Gefälles, der Aenderungen des gleichzeitig herrschenden Luftdruckes von einem Ort zum andern. Da die Isobaren diejenigen Orte verbinden,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Quecksilberbarometer — Quecksilberbarometer, Instrument zum Messen des Drucks der atmosphärischen Luft. Die Größe des Luftdrucks ist abhängig von der Beschleunigung der Schwere und von der Dichtigkeit der Luft. Von Störungen abgesehen, ist die Beschleunigung der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ozon [2] — Ozon (v. gr., d.i. das Riechende), in einem allotropischen Zustand befindlicher Sauerstoff, welcher sich von dem gewöhnlichen Sauerstoff durch den eigenthümilchen Geruch u. eine erhöhte chemische Thätigkeit unterscheidet, d.h. durch das Bestreben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Temperatur — (v. lat.), 1) im Allgemeinen der Zustand eines Körpers in Rücksicht auf die Wärmem enge, welche ihn durchdrungen hat, bes. 2) die größere od. geringere Erwärmung der Atmosphäre od. einer bestimmten Schicht derselben (Lufttemperatur). Die T. wird… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Thermometer — (v. gr.), Instrument zur Bestimmung der Temperatur der Körper, unabhängig von der unsicheren Angabe des Gefühles. Die Leistung des Th s beruht auf der Eigenschaft der Körper, sich bei zunehmender Wärme auszudehnen, bei abnehmender… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weiße [3] — Weiße, 1) Christian Felix, geb. 8. Januar 1726 in Annaberg; studirte seit 1745 in Leipzig Philologie u. machte hier Lessings Bekanntschaft, mit welchem er für das Theater zu schreiben anfing; 1750 wurde er Hofmeister bei dem jungen Grafen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Curve — (v. lat., Math.), krumme Linie (vgl. Linie). Man unterscheidet ebene Curven od. Curven einfacher Krümmung, welche ganz in einer Ebene liegen, z.B. der Kreis, u. Curven doppelter Krümmung, von denen kein noch so kleiner Theil in einer Ebene liegt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gradiént — (barometrisches Gefälle), die in Millimetern ausgedrückte Zu oder Abnahme des Luftdrucks, die sich ergibt, wenn man von einem Punkt einer Isobare senkrecht zu dieser horizontal um 111 km (die Länge eines Äquatorgrades) fortschreitet. Dabei müssen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Höhenmessung — (Hypsometrie), die Ermittelung der vertikalen Entfernung eines Punktes über einer horizontalen Fläche. Abgesehen von den Fällen, wo man unmittelbar mit dem Maßstab die H. vornehmen kann, benutzt man das Barometer oder das Thermometer, oder man… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barometer — Das einfachste Barometer besteht aus einem mit Quecksilber gefüllten, oben geschlossenen Rohr, das man senkrecht in eine ebenfalls mit Quecksilber halb gefüllte Schale stellt. Von dieser Urform gibt es einige besondere Abarten, die z.T. nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”